Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrinformationen
    • Pfarrnachrichten
    • Pfarrchronik in Bildern
  • Funktionen und Dienste
    • Funktionen
    • Gruppierungen
    • Angebote
  • Archiv
    • News aus den letzten Jahren
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
  • * * * * * Pfarrheimbau
    • Eröffnung Pfarrheim
    • Pläne und Ansichten
    • Übersicht
    • ein Haus für alle
    • Spenden
    • Fragen zum Neubau
    • Bautagebuch
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Kleinraming
Pfarrgemeinde Kleinraming
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 15.07.24

Zu den Wurzeln unseres Glaubens

Raminger Minis on Tour
im Petersdom

 

Vom 6. - 10. Juli 2024 waren die Ministranten auf Wallfahrt in Rom.

Neben dem Besuch der 4 größten Basiliken, dem Sonntagsgottesdienst am Grab des Petrus stand auch ein Treffen mit Pater Bernhard Eckerstorfer auf dem Programm. Reinhard Brandstetter und Pater Samuel führten die Pilgergruppe durch Rom und zu den Wurzeln unseres Glaubens.

Christina Sachsenhofer-Schersch, eine der Ministrantinnen, schildert ihre Eindrücke.

3 Tage lang erkundeten wir die atemberaubende Stadt Rom. Gleich zu Beginn, am Sonntag, erwartete uns das Highlight der Reise - der Petersdom. Dort hatten wir die Möglichkeit, mit Pater Samuel eine kleine Messe zu feiern und unzählige Stufen später konnten wir auch noch die Aussicht von der Spitze des Doms genießen. Reinhard führte uns durch ganz Rom und zeigte uns unter anderem besondere Orte wie den Trevibrunnen, die Lateran Kirche oder die Kirche Maria Maggiore. 
Doch der besonderste Ort den wir besucht haben war für mich die Paulus Kirche. Schon vor dem hineingehen konnte man eine große Statue von Paulus erkennen und man fühlte sich wie in einem Palast wenn man zwischen den Säulen durch die hohen Gänge ging.
Wir zogen in die Kirche nach vorne zu Paulus Grab ein und begannen das Lied "Laudate dominum" zu singen zuerst ganz leise doch dann wurden wir immer lauter und lauter bis man das Gefühl hatte, dass die ganze Kirche mit dem Gesang gefüllt worden ist. Wie wir standen und sangen kamen immer mehr Leute aus allen Ecken der Kirche und fingen an uns zuzuhören und uns zu beobachten und einige filmten uns sogar. Für mich war das einer der schönsten Gänsehautmomente der Woche.
Während der Reise und durch Reinhards Erzählungen ist mir bewusst geworden, dass jede einzelne Kirche ihre eigene Geschichte mit sich trägt und trotzdem verbindet sie alle das selbe - der Glaube. Und dieses Gefühl hatte ich selber auch wenn ich in der Kirche war und die schönen Wandmalereien und Skulpturen betrachtet habe. Ich fühlte mich umhüllt und gestärkt und diesen Eindruck habe ich mir ganz besonders aus der Miniromreise mitgenommen.

Minis in Rom

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Kleinraming


    Kirchenplatz 7
    4442 Kleinraming
    Telefon: 07252/30146
    pfarre.kleinraming@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/kleinraming

    Pfarrbüro

    Mittwoch 17:00 - 18:00, Freitag 8:30 - 10:00

    Pfarrbüro ist von 29.9. bis 3.10.2025 geschlossen!

     

    Für Krankenbesuche und priesterliche Begleitung in Sterbefällen erreichen Sie Pfarrer Franz Wöckinger: 0676 8776 5849

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen