Ostersonntag 2017
Dorothea Schwarzbauer-Haupt deutete das Evangelium der Begegnung von Maria Magdalena mit dem Auferstandenen als Anleitung, wie auch wir die Erfahrung der Auferstehung machen können: Sich dem Scheitern, dem Schmerz, Leid und Tod stellen und nicht davon laufen. Sich umwenden und sich dem Leben und der Liebe zuwenden. Sich vom Leben, das der Auferstandene uns schenken möchte, berühren und erfüllen lassen und anderen Menschen vom eigenen Glauben erzählen, das macht die Botschaft von Ostern in unserem Leben wirksam.
Eine große Zahl von Familien feierte den Kindergottesdienst im Pfarrsaal mit. Mit einer Geschichte vom Hasen wurde das Geschehen der Karwoche den Kindern nahe gebracht. Jedes Kind durfte eine Zwiebel in die Erde pflanzen und in den Topf eine Sonne stecken, als Zeichen für das Licht, dass diese Pflanze zum Wachsen bringen wird. So schenkt die Auferstehung Jesu auch uns neues Leben.
Ein großer Dank gilt allen, die sich eingebracht haben und mithalfen, das heurige Osterfest zu einen bereichernden Erlebnis zu machen.