Allerseelen 2017 – Hat die Welt verlernt, mit den Toten zu leben?
Das betont einfühlsame Requiem in F- Dur für 2 Chöre des französischen Komponisten Charles Francois Gounod – gemeinsam gesungen von unserem Kirchenchor und KonCHORd unter Leitung von Harald Wurmsdobler – bildete den würdigen Rahmen.
In der Predigt wurde mit einem Zitat des großen Dichters Reinhold Schneider die kritische Frage gestellt, ob „…es die Welt verlernt hat, mit den Toten zu leben“.
Pfarrmoderator Dr. Martin Füreder ermutigte die Mitfeiernden, die Verbindung zu den Toten nicht abreißen zu lassen, sondern immer wieder „…auf die stillen Einflüsterungen der Liebe aus dem anderen Reich“ zu hören.
Die Namen aller im letzten Jahr Verstorbenen aus unserer Pfarre wurden feierlich verlesen und ihr Leben durch das Läuten der Totenglocke gewürdigt. Für jede Person wurde ein Licht entzündet.
Die Allerseelenfeier endete mit dem Tragen der Lichter zu jenem atmosphärisch dichten Ort im hinteren Kirchenraum, an dem nicht zuletzt durch das eindrucksvolle Glasfenster von Maria Moser unsere “Auferstehung und Erlösung“ immer wieder spürbar wird.
Josef Weissenböck