Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erntedank: Genießen und danken!

Erntedankfest 2017

 

Ein herbstlich geschmückter Kirchenplatz und ein mit den Früchten der Erde bunt dekorierter Altarraum stimmte die Mitfeiernden am 1. Oktober zu Dank und Freude beim Erntedankfest ein.

Den Pfarrgottesdienst um 10 Uhr gestaltete der Kirchenchor unter der Leitung von Harald Wurmsdobler, an der Orgel begleitet von Maria Lotz. Mit einem fröhlichen Danklied brachten die Kindergartenkinder Obst, Kartoffeln und Sonnenblumen zum Altar.

In einer Geschichte erzählten sie, dass „die ganze Welt uns den Tisch deckt“ und es unsere Aufgabe ist zu teilen, damit die Lebensmittel aus aller Welt auch alle Menschen satt machen.

Mit Früchten, die die Mitfeiernden mitgebracht hatten, gestalteten die Kinder bei der Gabenbereitung das Wort TEILEN. Alle gespendeten Gaben wurden am nächsten Tag der Wärmestube für Obdachlose und den Flüchtlingen in der Kudlichstraße übergeben.

Pfarrassistentin Monika Weilguni deutete das Evangelium mit den Schlüsselworten DENKEN – GENIESSEN - DANKEN. Sie verwies auch auf das Jahrbuch der Diözese Linz 2018, in dem Geschichten der Dankbarkeit erzählt werden.

Am Ende des Gottesdienstes dankte Harald Wurmsdobler Herrn DDr. Kurt Lettner für sein jahrzehntelanges musikalisches Wirken im Bereich der Kirchenmusik und überreichte ihm eine Ehrennadel und den Bischöflichen Wappenbrief.

Die PGR-Obleute Hans Schwarzbauer-Haupt und Doris Nagl dankten Frau Anna Bader an ihrem ersten Pensionstag mit sehr berührenden Worten für ihren 22-jährigen Dienst im Pfarrbüro und überreichten ihr die Goldene Konradmedaille. Pfarrassistentin Monika Weilguni, Pfarrmoderator Martin Füreder und Pfarrer em. Walter Wimmer schlossen sich den Glückwünschen an.

Anschließend luden der Pfarrgemeinderat und der Fachausschuss Finanzen zum Frühschoppen mit Suppen, Würsteln und einem Kuchenbuffet. So klang das schöne Fest beim gemeinsamen Mittagessen in gemütlicher und guter Atmosphäre aus.

Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen beigetragen haben.

 

Erntedankfest 2017

 

 

 

 

Zur Bildergalerie

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen