Von 22. bis 24. Mai 2025 stand eine weitere Etappe des Benediktweges auf dem Pilgerprogramm, die von Ulli und Rudi Killinger vorbereitet und geführt wurde. Nach der Anreise mit Zug und Bus starteten wir beim Franziskanerkloster Pupping. Durch das Eferdinger Becken begleitete uns den ganzen Tag leichter Nieselregen. Für die riesigen Gemüsefelder mit Spargel, Radieschen, Frühkraut, bunten Salatreihen, blühenden Kartoffeln bedeutete das einen Segen! Und wir waren mit Schirm und Regenschutz gut behütet und gut gelaunt. Nach einer Stärkung in Eferding folgten wir der Donau bis Wilhering. Mit der Fähre gelangten wir nach Ottensheim, wo wir nach dem Abendlob den Tag bei ausgezeichnetem Essen ausklingen ließen und auch übernachteten.
Anlässlich des Festjahres “25 Jahre Markt Baumgartenberg” lädt die Pfarrbücherei Baumgartenberg am Freitag, 9. Mai 2025 um 19 Uhr zu einer Autorenlesung mit der bekannten Krimi-Autorin Eva Reichl in die Aula der Mittelschule Baumgartenberg ein.
Am Dienstag, 29. April 2025 lädt das Katholische Bildungswerk Baumgartenberg zum Fotovortrag von Vanessa Riegler aus Baumgartenberg über „8 Monate Südkorea – Studium, Praktikum an der österreichischen Botschaft, Leben & Reisen“ in die Aula der Mittelschule herzlich ein.
Am 26. April 2025 um 7 Uhr früh trafen wir uns in Baumgartenberg, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Bei unserem Aufbruch in Lasberg war es sonnig, aber ein kühler Wind wehte uns um die Ohren.
Im Rahmen des Gottesdienstes am Liebstattsonntag 30. März 2025 wurden mehrere Großspenden für die Neugestaltung des Marienorts an die Pfarrverantwortlichen übergeben.