Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander mittendrin
  • Glauben & Feiern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Wilhering
Pfarre Wilhering
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrgemeinde

Wilhering

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Pfarrleitung
    Pfarr leitung
    KonsR Mag. P. Johannes Mülleder
    Pfarrer
    T.: 07226/2311-55
    M.: 0676/8776-5980
    E.: johannes.muelleder@dioezese-linz.at
    Matthäus Edinger
    Pfarrsekretär
    T.: 07226/2311-14
    E.: pfarre.wilhering@dioezese-linz.at
    Gertrude Haudum
    1. Pfarrgemeinderatsobfrau
    Dipl.- Ing. Ernst Schiller
    2. Pfarrgemeinderatsobmann
    Stift Wilhering
    Stift Wilhe ring
    Stift Wilhering

    Stift Wilhering

    Die Pfarrgemeinde Wilhering, die Stiftspfarrkirche und das Stift Wilhering bedingen einander und arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen.

    Kirchenmusik und Orgelkonzerte 2024/2025

    Stift und Stiftspfarre Wilhering laden Sie ein zu Kirchenmusik und Orgelkonzerten im liturgischen Jahr 2024/2025 in der Stiftskirche.

    Das Programm finden Sie hier - es liegt in Foldern auch in der Stiftspfarrkirche auf.

    Klostercafé Öffnungszeiten

    Das Klostercafé mit Geschenkeshop befindet sich am Vorplatz der Stiftspfarrkirche.

    Das Stiftsmuseum Wilhering

    Das Stiftsmuseum Wilhering regt zum selbständigen Erkunden ein, vermittelt Botschaften, stellt Fragen und lädt zum Verweilen ein. Zu den Öffnungszeiten...

     

    Historie der Stifts- und Pfarrkirche Wilhering

    Im Rokoko, sagt man, wurden die allerletzten Möglichkeiten des Barock verwirklicht und ausgeschöpft. Ein besonders schönes Beispiel hierfür ist unsere Stiftskirche. Ein historischer Einblick und Videos dazu...

    zurück
    weiter
    Friedhof
    Friedhof

    Überlegungen zu unserem Friedhof

    Am Friedhof der Pfarre Wilhering sind einige gewichtige Probleme vorhanden.

    Friedhofverantwortlicher als Ehrenamt

    Hier finden Sie alle Kontakte und Infos zu Thomas Hanneberger, unserem Friedhofverantwortlichen...

    Friedhof Wilhering – Bilder und Infos

    Der Pfarrfriedhof von Wilhering liegt an der Bundesstraße 129 (Linzerstraße) bei km 9,1.

    Beerdigungen im Friedhof durch Firma Fritz

    Unsere Pfarre hat mit Fritz-Erdbau einen Totengräber verpflichtet, der insgesamt 14 Friedhöfe auf sehr porofessionelle Weise betreut. 

     

     

    Friedhofskapelle

    Erbaut 1974 im Zuge der Erweiterung des Friedhofs.

    Friedhofskreuz

    Friedhofskreuz

    Unser Friedhofskreuz wurde 1954 von Peter Walchshofer geschaffen.

     

    Geschichte des Friedhofs

    Einweihung der Friedhofserweiterung 1974

    zurück
    weiter
    Bildsäulen
    Bild säulen

    Kreuzsäule Rosenfeld

    Kreuzsäule Familie Dobner

    Prinzenweg 1

    Kreuzsäule Familien Dobersberger und Waldburger

    Ufer, Donauweg 9

    Bildstock Gerhard Hierzer sen.

    Höferstraße 25

    Kreuzsäule Erika und Dr. Hans Thumfart

    Linzerstraße 45
    zurück
    weiter
    Kapellen
    Kapellen

    Kreuzkapelle auf der Bundesstraße

    (in Friedhofsnähe)

    In der Nähe unseres Friedhofs stand weithin sichtbar eine sehr hohe Kapelle mit weißen Mauern und rotem Dach.

    Das Kreutzfeld

    Das Kreutzfeld des Stiftes Wilhering heißt das Feld zwischen Bundesstraße 129, Donauweg, Mittelweg und den Glashäuseren der Stiftsgärtnerei.

    Es ist nach der Kreuzkapelle benannt.

     

     

    Friedhofskapelle

    Höfer Kapelle

    Höfer Kapelle

    'Brudermüller' - Kapelle

    "Brudermüller" - Kapelle

    an der Mühlbachstraße
    zurück
    weiter
    Geschichte
    Gesch ichte

    Geschichte der Pfarrgemeinde Wilhering

    Unsere Pfarre wurde im Jahr 1784 errichtet. Bis dahin gehörte dieses Gebiet zur Pfarre Schönering.

    Geschichte des Pfarrheims

    Anlässlich der Eröffnung des Pfarrheims erschien eine Pfarrzeitung, die auch die Geschichte des Pfarrheims erzählt, verfasst von Franz Haudum.

     

    Bild von Giotto di Bondone (1266-1337) Florenz

    Das Schutzengelfest und seine Geschichte

    Das Schutzengelfest ist das zweite Patrozinium unserer Stiftskirche und damit ein Hochfest, das auch eigene Lesungen hat.

    Chronikbücher

    Die Chronikbücher der Pfarre Wilhering sind bislang 4 Werke 26x32cm, gebunden in schwarzem Leder mit Goldaufdruck.

    Geschichte des Wilheringer Weihnachtsspiels

    Zur Tradition unserer Pfarre gehörte es, dass alle 2 Jahre am 4. Adventsonntag das Wilheringer Weihnachtssspiel aufgeführt wird.

    Die Renovierung der Stiftskirche 1971-1977

    Eröffnung des Meierhofes und des Stiftshofes und Turmkreuzsteckung

    Das vorhergesagte schlechte Wetter traf nicht ein und so erlebten wir einen in jeder Hinsicht gelungenen Tag.

     

     

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Wilhering


    Linzer Straße 4
    4073 Wilhering
    Telefon: 07226/2311-14 oder 55
    Mobil: 0676/8776-5980
    Telefax: 07226/2311-11
    pfarre.wilhering@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/wilhering
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen